Vorträge, Workshops und Fortbildungsveranstaltungen im Bundesgebiet
Die nachfolgende Liste zu durchgeführten Vorträgen und Workshops gibt einen Überblick über das Themenspektrum meiner Tätigkeiten.
Themen für entsprechende Veranstaltungen lassen sich selbstverständlich individuell abstimmen und fokussieren.
Seminarveranstaltungen können auch von Fortbildungsträgern außerhalb Hamburgs angefragt werden.
Für entsprechende Themen der Schulbauberatung und Schulentwicklung biete ich an, coronabedingt die Thematik auch in Form einer Videokonferenz aufzubereiten und zu präsentieren.
- 4./5.11.2020 Vortrag und Diskussion (online) sowie Konzeption und Durchführung von 2 pädagogischen Tagen (online-Kleingruppenarbeit) mit dem Kollegium des 'technisch-gewerblichen Berufsbildungszentrums 1 (tgbbz1) in Saarbrücken: "Akuelle Entwicklungen im Schulbau an Beruflichen Schulen"
- 31.8./1.9.2020 Vortrag und Diskussion, Konzipierung und Durchführung von 2 pädagogischen Tagen mit dem gesamten Kollegium des 'technisch-gewerblichen Berufsbildungszentrums 2 (tgbbz2) in Saarbrücken: "Wir geben unseren Ideen Raum"
- 28.4.2020 Vortrag und Diskussion im Rahmen einer Videokonferenz (coronabedingt) mit dem gesamten Kollegium: Aktuelle Entwicklungen im Schulbau. Grundschule Bekassinenau Hamburg im Rahmen einer Phase Null
- 4./5.3.2020 Vortrag und Durchführung Pädagogische Tagung für das Trave-Gymnasium: Schulentwicklung. Trave-Gymnasium, Lübeck
- 13.11.2019 Vortrag: "Teamstationen und Lehrerarbeitsplätze". Tagung Zukunftsraum Schule, Stuttgart Mercedes-Benz-Arena, Fraunhofer Gesellschaft
- 16.10.2019 Vortrag: "Vom Unterricht zum Lernen. Einführung Phase Null", Kettler-Francke-Schule, Bad Homburg
- 16.06.2019 Vortrag: "Ergebnispräsentation Schulzentrum Mühlacker" (BaWü) Phase Null, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 17.05.2019 Vortrag: "Öffentliche Ergebnispräsentation Phase Null", Geschwister-Scholl-Gymnasium, Stuttgart
- 28.03.2019 Vortrag: "Zufriedenheit am Arbeitsplatz Schule", Gymnasium Eppendorf, Hamburg
- 26.03.2019 Vortrag und Workshops: "Einrichtung und Gestaltung von Ruhe- und Arbeitsplätzen für PädagogInnen", GEW Berlin
- 07.11.2018 Vortrag, Workshops im Päd. Tag: "Anforderungen an eine moderne Lernumgebung für Schülerinnen und Schüler sowie für die Arbeitsbedingungen der Lehrkräfte", IGS Carl-v.-Weinberg-Schule Frankfurt/M.
- 11.10.2018 Vortrag und Workshop: "Raumgestaltung und individuelles Lernen in der Ganztagsschule", Berlin, Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
- 08.10.2018 Einführungsvortrag: Phase Null, Geschwister-Scholl-Gymnasium, Stuttgart
- 07.06.2018 Kickoff-Vortrag: Phase Null, Grundschule Döhrnstraße, Hamburg
- 30.04.2018 Vortrag und pädagogischer Tag: "Aktuelle Entwicklungen im Schulbau", Neue gymnasiale Oberstufe, Frankfurt/M.
- 22.03.2018 Vorstellung: "Ergebnisbericht Phase Null Pfronten" vor dem Gemeinderat Pfronten (Bay)
- 09.03.2018 Vortrag und Workshop: "Vom Unterricht zum Lernen - Aktuelle Entwicklungen im Schulbau". Europaschule Gymnasium Kerpen
- 27.02.2018 Kickoff-Vortrag: "Phase Null" Schulzentrum (Grund-, Real-, Gemeinschaftsschule) Mühlacker
- 14.02.2018 Vortrag und pädagogischer Tag: "Schulentwicklung", Paul-Hindemith-Gesamtschule, Frankfurt/M.
- 07.11.2017 Vortrag: "Phase Null - Was? Wer? Warum? Wie?", Gemeinderat Kiel
- 25.09.2017 Vortrag und Schulentwicklungstag: "Lehrergesundheit", Regionales Berufsschulzentrum Dithmarschen, Heide
- 30.08.2017 Abschlusspräsentation Phase Null und Machbarkeitsstudie, Gemeinderat Buxtehude, Halephagenschule (Gymnasium)
- 30.05.2017 Vorstellung des Abschlussberichts Phase Null IGSSüd Frankfurt, im Rahmen des Wettbewerbs der Montag Stiftung ‚Inklusive Schulen planen und bauen‘, Deutsches Architekturmuseum Frankfurt/M.
- 29.03.2017 Kickoff-Vortrag: "Phase Null", Halephagenschule (Gymnasium), Buxtehude
- 18.02.2017 Vortrag und Workshop: "Arbeitsplätze in der Schule", GEW-Tagung Schulbau. Berlin
- 12.11.2016 Eröffnungsvortrag: "Verhaltenspräventation im Schulbereich - Work-Privacy-Conflict, Lärm, Lehrerarbeitsplätze"; Tagung DGUV, Leipzig
- 11.11.2016 Vortrag und Workshop: "Neubau und Sanierung von Schulen für ganztätiges Lernen". Ganztagsschulkongress Essen
- 27.10.2016 Vortrag und Workshop: "Lehrkräftegesundheit, Lehrerarbeitsplätze und Ganztagsschule". Fortbildung niedersächsische Schulleiter, Soltau
- 28.04.2016 Vortrag: "Umdenken, Umorganisieren, Umplanen - Lehrerarbeitsplätze in der Ganztagsschule". Schulbaumesse, Hamburg
- 20.01.2016 Vortrag und Workshop 1: "Der Prozess einer Ganztagsschulentwicklung. Checkliste für die Umwandlung". Vortrag und Workshop 2: "Lehrkräftegesundheit und ‚work-privacy-conflict", 'Ganztagsbildungskongress München 2016
- 18.11.2015 Vortrag in Ganztagskonferenz: "Arbeitsbedingungen in der Ganztagsschule". Städt. Wilhelm-Röntgen-Realschule, München
- 15.10.2015 Vortrag: "Lehrerarbeitsplätze und Lehrergesundheit", Tagung DGUV, Dresden
- 11.03.2015 Vortrag und Workshops:"Arbeitsbedingungen in der Ganztagsschule". Ganztagsbildungskongress München
- 10.02.2015 Vortrag und Ganztagesseminar für Schulleitungskräfte: "Gesundes Führen und Ganztagsschulorganisation". Dortmunder Akademie für pädagogische Führung. Dormund
- 21.11.2014 Vortrag: "Lehrergesundheit in der Ganztagsschule". Ganztagsschulkongress Neuss
Seminare und Fortbildungen in Hamburg
1. Im Auftrag des Landesinstituts Hamburg wurden seit 2014 diverse Fortbildungsveranstaltungen durchgeführt, insbesondere zu folgenden Themen:
- Ganztägige Einführungsveranstaltungen zum neuen Personalvertretungsgesetz (2014) für Schulleitungsmitglieder, für Anfänger bzw. gesondert auch für Fortgeschrittene (insgesamt für mehr als 400 Schulen), ab 2015 halbtägig.
- Einführungsveranstaltungen zum Hamburgischen Arbeitszeitmodell
- Konfliktfälle mit dem Personalrat, produktiv gestalten
- Workshops zu Schulleitungsfragen auf Schulleitungstagungen
- Schulleitung 'Neu im Amt'
2. Direkt von einzelnen Schulen wurden verschiedene Fortbildungsformate angefordert, die in der Regel als Inhouse-Seminare durchgeführt wurden. Bis Ende 2019 war ich insgesamt an ca. 50 Schulen in HH tätig. Themen:
- Schulbau und Schulentwicklung
- Ganztagsschulentwicklung
- Personalvertretungsrecht, Konflikte zwischen Leitung und PR
- Arbeitszeitmodell, Probleme bei der Umsetzung
- Lehrergesundheit
- Leitungsgruppenentwicklung
Schulbaumessen, aktive Teilnahme
Kongresse und Tagungen, aktive Teilnahme mit Vorträgen und Seminaren
- Fraunhofer Gesellschaft, Tagung Zukunftsraum Schule, Stuttgart Mercedes-Benz-Arena, 2019
- Deutsche gesetzliche Unfallversicherung, Dresden 2014, 2015, Leipzig 2016
- Kultusministerium Hessen, Schulbaureferat, Tagung Kassel 2016: 'Schulbau für Schulträger'
- Deutsche Akademie f. päd. Führungskräfte, (NRW) 2008-2015
- Ganztagsschul Bundeskongresse in: Hamburg, Essen, Berlin, Neuss 2014-2017
- Ganztagsbildungskongress München 2015, 2016